update Höllau/Reisedt – Ende der Straßensperren in Sicht – zahlreiche Bauprojekte kurz vor dem Abschluss

Die Durchfahrt Höllau sowie Reisedt (Steinzn) ist von Mo, 20.10.2025 . – Fr. 31.10.2025 gesperrt.

Es erfolgen die abschließenden Arbeiten im Straßenbereich (Fräsungen, Schachtanpassungen,…) sowie die Asphaltierungsarbeiten voraussichtlich am Do, 30.10.2025.

Eine Zufahrt von St. Aegidi kommende ist bis Höllau 22 möglich. Am Freitag 31.10.2025 sollen beide Straßen wieder freigegeben werden.

Screenshot 2025 10 17 082916

 


In den vergangenen Wochen und Monaten wurde im Gemeindegebiet von St. Aegidi intensiv gebaut. Zahlreiche Straßenbauprojekte und Investitionen in die örtliche Infrastruktur haben für temporäre Verkehrsbehinderungen und Sperren gesorgt – nun nähern sich die Arbeiten ihrem Abschluss.

  • Güterweg Walleiten (Ortsdurchfahrt):
    Am Dienstag, 07. Oktober 2025, erfolgen die Schlussarbeiten inklusive Vorspritzen. Am Mittwoch, 08. Oktober, wird die Fahrbahn samt Gehsteig asphaltiert. Bereits ab Donnerstag, 09. Oktober, in den frühen Morgenstunden ist die Straße wieder voll befahrbar.
  • Güterweg Adelsgrub:
    Hier laufen derzeit die letzten Feinarbeiten und Graderarbeiten. Die Asphaltierung ist für Montag, 13. Oktober 2025, vorgesehen.
  • Landesstraße L 517 (Keßla-Straße):
    Auch auf der Keßla-Straße stehen die Abschlussarbeiten kurz bevor. Die Asphaltierungsarbeiten erfolgen in der Kalenderwoche 42, sodass die Straße voraussichtlich ab Freitag, 17. Oktober 2025, wieder freigegeben werden kann.
  • Ortschaften Höllau und Reisedt (Steinzen):
    Bereits seit Donnerstag, 02. Oktober 2025, ist die Durchfahrt durch Höllau sowie durch Reisedt (Steinzen) wieder vollumfänglich möglich. Die Kanal- und Wasserleitungsarbeiten für die Erschließung der neuen Wohnsiedlung sind weitgehend abgeschlossen. Durch die Fertigstellung der Rohtrasse der neuen Siedlungsstraße Reisedt kann es derzeit allerdings noch zu kurzzeitigen Wartezeiten oder kleineren Beeinträchtigungen kommen.

Die Gemeinde St. Aegidi bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und Anrainern für das Verständnis während der Bauzeit und freut sich über die erfolgreiche Umsetzung dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahmen, die nachhaltig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Lebensqualität beitragen.