Aktuelles

Aktuell informiert – hier erhalten Sie einen Überblick über die laufend aktualisierten Postings …

  • Entwurf Voranschlag 2024 u. MEFP 2024 – 2028
    Im Sinne des § 76 Abs. 3 der Oö. Gemeindeordnung 1990 idgF wird der Entwurf des Voranschlages 2024 sowie die mittelfristige Ergebnis- u. Finanzierungsplanung 2024 – 2028 hiermit kundgemacht. Den Entwurf zum Voranschlag 2024 bzw. den MEFP 2024 – 2028 finden Sie unter …
  • Heftiger Wintereinbruch – Dank an unser Team
    Letztes Wochenende hat der Winter Einzug in Österreich gehalten. Vor allem an der Alpennordseite und am Alpenostrand hat dies zu tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnissen geführt. Immer wieder mussten zeitweise Straßen, insbesondere auch Autobahnteile (A1, A10) gesperrt werden. …
  • Aegidinger Advent 2023
    ❄️🎄✨Aegidinger ADVENT✨🎄❄️   Im kommenden Advent ist es wieder soweit – der Aegidinger Advent lädt an allen 4 Adventwochenenden mit tollen Veranstaltungen dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung gemeinsam zu genießen.   Premiere feiern heuer die Aegidinger …
  • Infoabend “Letzte Hilfe-Kurs” am 29. November 2024
    Infoabend (zum stattfindenden Kurs im Februar 2024) am 29. November 2023, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Waldkirchen am Wesen SAVE THE DATE: der Kurs wird am 07. Februar 2024 abends in St. Aegidi stattfinden…
  • SELBSTSCHUTZTIPP: Brandschutz zu Weihnachten
    Flackernde Kerzen und Lichter verbreiten zur Weihnachtszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Doch alle Jahre wieder steigen in der Advent- und Weihnachtszeit die Brandfälle sprunghaft an. Meistens sind Leichtsinn und Unachtsamkeit die Gründe für die Wohnungsbrände.  …
  • SELBSTSCHUTZTIPP: Backen im Advent
    Weihnachtszeit ist Keksezeit, die süßen Naschereien lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Gerne hilft der Nachwuchs beim Backen mit, allerdings lauern in der Küche einige Gefahren. Damit die eigene Weihnachtsbäckerei zum gemütlichen und sicheren Familienerlebnis wird, …
  • SELBSTSCHUTZTIPP: Lebensrettende Rauchmelder
    Rund 90% aller Brandopfer kommen nicht durch Flammen ums Leben, sondern sterben an den Folgen einer Rauchgasvergiftung. Eine Investition von ein paar Euro für einen batteriebetriebenen Rauchmelder schafft Abhilfe. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf …
  • kostenlose Energiespar-Beratung und Gerätetausch der Caritas OÖ
    Caritas bietet kostenlose Energiespar-Beratung und Gerätetausch    …
  • Bewerbung Lebenslauf
    Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*im Bezirksalten- und Pflegeheim (Andorf)
    Bewerbungsfrist: 24.11.2023  …
  • Einer der besten Rauchfangkehrer-Lehrlinge kommt aus St. Aegidi
    Rene Alexander Ortmayr, der in Engelhartszell ausgebildet wird, zählt zum besten Rauchfangkehrer-Nachwuchs in OÖ.  Beim Landeslehrlingsbewerb der Rauchfangkehrer sicherte sich Rene Alexander Ortmayr aus St. Aegidi den 3. Platz. Seinen Beruf lernt Ortmayr beim …

Damit Sie immer am Laufenden bleiben, abonnieren Sie am besten unseren Newsletter: